Graswurzel-Journalismus

Graswurzel-Journalismus (von grassroot, auch partizipativer Journalismus oder Bürger-Journalismus) ist eine Form des Journalismus, bei der die Zivilgesellschaft innerhalb der klassischen Medien oder durch eigene Medien am gesellschaftlichen Diskurs teilnimmt. Die Publikationsmöglichkeiten im Internet, besonders Weblogs, Podcasts und Videoplattformen, haben zur Verbreitung des Graswurzel-Journalismus beigetragen.[1][2]

  1. Interaktive Trends 2006/2007. Jahrbuch Deutscher Multimedia Award - Von J&S Dialog Medien GmbH, S. 2
  2. Internet Erlebtes und „Erlebtes“: Die Tsunamis haben „Blogs“ hochgespült: Eine wachsende Schar von Begeisterten schreibt und liest Augenzeugenberichte auf dafür offenen Internetseiten. Es entsteht eine Art Tagebuch der Welt. FAZ vom 6. Januar 2005.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search